Kunststoff-Lexikon
Kunststoff-Lexikon

Die Wissensdatenbank mit Begriffen rund um's Thema Kunststoff
In diesem kostenfreien Onlinenachschlagewerk finden Sie zahlreiche Begriffserklärungen zum Werkstoff Kunststoff. Diese sind gerade auch für Quereinsteiger eine kleine Starthilfe in die umfangreiche Welt der Kunststoffverarbeitung.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Produktzertifizierung
Überwachung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperation
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Forschung

SKZ verleiht Premiumpartner-Auszeichnung im Bereich Forschung an Nano Dimension

Wie in den Vorjahren vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Projekte vorantreiben. „In die Premiumpartnerauswahl kommen Unternehmen, die gemeinsam mit uns Problem- und Fragestellungen angehen und diese mit einem innovativen Ansatz lösen. Zusammen mit Nano Dimension ist es dem EZD gelungen ein neuartiges Material zu entwickeln und so die Additive Fertigung in diesem Bereich auf ein neues Level zu heben. Letztlich bringen wir gemeinsam die Kunststoffbranche einen entscheidenden Schritt voran.“, berichtet Matthias Ruff, Vertriebsleiter Bildung & Forschung am SKZ in Würzburg.

24.04.2025
Katlen Tröger, EZD, Dr. Stefan Schlisske, Nano Dimension, Dr. Felipe Wolff-Fabris, Standortleiter EZD, Tobias Ott, Nano Dimension, (v.l.n.r.) bei der Übergabe der Auszeichnung Premiumpartner Forschung

Katlen Tröger, EZD, Dr. Stefan Schlisske, Nano Dimension, Dr. Felipe Wolff-Fabris, Standortleiter EZD, Tobias Ott, Nano Dimension, (v.l.n.r.) bei der Übergabe der Auszeichnung Premiumpartner Forschung (Quelle: EZD)

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien EZD und Nano Dimension ist ein bahnbrechendes UV-härtendes Material für die Additive Fertigung entstanden: ATARU.

Das gemeinsame Projekt läuft bereits seit mehreren Jahren. Nano Dimension brachte die Idee ein, und das EZD unterstützte das Projekt von Anfang an. Die Wissenschaftler des EZD begleiteten den gesamten Prozess, von der Materialrecherche über die Erprobung und Analyse bis hin zur Einarbeitung von Additiven, und brachten dabei ihr umfassendes Know-how ein. Der regelmäßige Austausch stand dabei stets im Vordergrund.
„Wir sind begeistert von der erstklassigen Ausstattung des EZD und der professionellen, gleichzeitig flexiblen Zusammenarbeit, die unsere Projekte nicht nur effizient, sondern auch innovativ vorantreibt", so Tobias Ott von Nano Dimension. Besonders schätzt er die spontane und lösungsorientierte Herangehensweise des Teams. Das sei ein „echter Gewinn für unseren gemeinsamen Erfolg.“

Das Ergebnis ist ein UV-härtendes Material für den DLP-Druck, das durch außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit und Haltbarkeit besticht. ATARU bietet zudem eine hervorragende Oberflächenqualität und einen äußerst geringen dielektrischen Verlustfaktor. Die Hauptvorteile sind die hohe thermische Leistung und Haltbarkeit, die hohe Schlagzähigkeit, die hervorragende Oberflächenqualität sowie die schnelle Verarbeitung. Darüber hinaus gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

„Durch die aktive Zusammenarbeit im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie die Nutzung unserer Services konnten wir unsere gemeinsamen Aktivitäten stärken und weiter voranbringen. Der regelmäßige Austausch, die aktive Zusammenarbeit und die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse bringen uns näher zusammen und somit entwickeln wir gemeinsam die Kunststoffbranche in Richtung Zukunft. Das ist es wert belohnt zu werden!“, so Dr. Felipe Wolff-Fabris, Standortleiter EZD.

„Die Kooperation mit dem EZD zeichnet sich durch die hervorragenden technischen Rahmenbedingungen und den direkten Zugang zu Expertenwissen aus, was unsere Entwicklungsschritte deutlich beschleunigt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit und der offene Austausch neuer Ideen haben letztendlich entscheidend dazu beigetragen, unser Produkt erfolgreich von der Idee bis zur Marktreife zu entwickeln“, sagt Dr. Stefan Schlisske von Nano Dimension.
 

Alle Nachrichten anzeigen

Ansprechpartner:

Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris
Standortleiter EZD
Selb
f.wolff-fabris@skz.de

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.