Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte.
Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.
Die digitale Transformation ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Insbesondere in der kunststoffverarbeitenden Industrie bieten digitale Technologien Möglichkeiten Leistungen in der Produktion, Produktqualität sowie Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. Um diese Potenziale gezielt zu nutzen, bedarf es fundierter Kenntnisse über digitale Technologien und deren spezifische Anwendung in der Kunststoffbranche. Die Digitalisierungs-Kurse des SKZ unterstützen Sie dabei. Sie vermitteln aktuelles Know-how zu Themen wie Datenanalyse für Kunststoffanwendungen, Grundlagen der Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung oder auch zur Durchführung von Digitalisierungsprojekten – mit dem Ziel, Unternehmen auf dem Weg zur smarten Produktion nachhaltig zu unterstützen.