Langlebig – zuverlässig – sicher
Kunststoffprodukte sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass diese ihre jeweiligen Aufgaben gut erfüllen. Gerne übernehmen wir hierzu die erforderlichen Tests zur Qualitätssicherung.
Geprüfte Sicherheit
Sicherheit und hervorragende Qualität sind gute Verkaufsargumente für Ihre Produkte. In unserem akkreditierten Prüflabor testen und zertifizieren wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Kunststoffprodukten mit zahlreichen Prüfverfahren.
Vertrauensbonus für zertifizierte Produkte
Prüfsiegel steigern das Vertrauen in ein Produkt und die damit verbundenen Prüfungen zur Qualitätssicherung. Gerne testet und zertifiziert unser akkreditiertes Prüflabor auch Ihre Produkte.
Die CE-Kennzeichnung ist ein Zertifizierungszeichen, das in der Europäischen Union verwendet wird. Sie zeigt an, dass ein Produkt die geltenden EU-Vorschriften erfüllt, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz. Die CE-Kennzeichnung ist verpflichtend für viele Produkte, die in den EU-Mitgliedstaaten verkauft werden, und sie ermöglicht es den Herstellern, ihre Produkte innerhalb des EU-Binnenmarkts frei zu vertreiben. Um eine CE-Zertifizierung zu erhalten, müssen Hersteller bestimmte Konformitätsbewertungsverfahren durchführen und sicherstellen, dass ihre Produkte den relevanten EU-Richtlinien entsprechen.
Mit unserem erfahrenen Team von qualifizierten Auditorinnen und Auditoren führen wir weltweit Audits (Werkseigene Produktionskontrolle) für Sie durch, die unseren Zertifizierungs-Managern als Basis für eine CE-Kennzeichnung z. B. von Geokunststoffen nach System 2+ dienen.