DE | EN
Projekte

Projekte anzeigen

Material

Entwicklung maßgeschneiderter Compounds
Neben klassischen Thermoplasten wie Polyolefinen, Polyvinylchlorid, Polyestern, Polyamiden, Polycarbonaten oder Styrolcopolymeren sowie deren Blends forschen wir an der Entwicklung von Biopolymeren, Wood Polymer Composites (WPC), Hochleistungskunststoffen, Nanocomposites und thermoplastischen Elastomeren (TPE).

Prozess

Verarbeitung und Weiterbearbeitung von Kunststoffprodukten
Wir arbeiten an Themen mit starkem Bezug zur industriellen Umsetzung. Dabei können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen, das unsere Kompetenzen ergänzt. So gelingt es uns, innovative Lösungen für Ihre Fragestellungen zu entwickeln.

Messtechnik

Fehler entdecken und Gefahren minimieren
In der Kunststoffindustrie werden unterschiedliche Prüfmethoden zur Prozessüberwachung und Bauteilprüfung eingesetzt. Sie helfen bei der Schadensanalyse, Qualitätskontrolle und Produktüberwachung. 

Kreislaufwirtschaft

Auch im Abfall stecken wertvolle Rohstoffe
Wir arbeiten an Themen mit starkem Bezug zur industriellen Umsetzung. Dabei können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen, das unsere Kompetenzen ergänzt. So gelingt es uns, innovative Lösungen für Ihre Fragestellungen zu entwickeln.

Digitalisierung

Analog war gestern – Industrie 4.0 ist die Zukunft
Die Digitalisierung ist ein Eckpfeiler der modernen Industrie. Sie birgt ein enormes Potenzial, um die Leistungen in der Produktion deutlich zu steigern und damit die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu stärken.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Produktzertifizierung
Überwachung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperation
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Jetzt Kooperationsprojekt starten!
Wir unterstützen Sie anwendungsnah bei der Lösung Ihrer speziellen Fragestellungen.
Jetzt Kooperationsprojekt starten!
Wir unterstützen Sie anwendungsnah bei der Lösung Ihrer speziellen Fragestellungen.
Projekte

Vielfältige Möglichkeiten für Kooperationen

Öffentlich geförderte Forschungsprojekte

Gemeinsame Forschungsprojekte im Verbund gefördert durch Förderprogramme aus Landes-, Bundes- und EU-Fördertöpfen

Weiterlesen
SKZ-Wegbereiterprojekte

Industriefinanzierte Auftragsforschung im Verbund von mehreren Unternehmen

 

Weiterlesen
Auftragsforschung

Industriefinanzierte Auftragsforschung für Einzelunternehmen

 

Weiterlesen

Whitepaper bestellen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten kostenfrei nützliche Tipps und Tricks von den SKZ-Kunststoffprofis zum Thema "Öffentlich geförderte Forschungsprojekte".
Wir benötigen Ihre Daten, um Ihnen das ausgewählte Whitepaper per E-Mail senden zu können. Mehr Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Pflichtangabe

Whitepaper bestellen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten kostenfrei nützliche Tipps und Tricks von den SKZ-Kunststoffprofis zum Thema "SKZ-Wegbereiterprojekte".
Wir benötigen Ihre Daten, um Ihnen das ausgewählte Whitepaper per E-Mail senden zu können. Mehr Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Pflichtangabe

Whitepaper bestellen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten kostenfrei nützliche Tipps und Tricks von den SKZ-Kunststoffprofis zum Thema "Auftragsforschung".
Wir benötigen Ihre Daten, um Ihnen das ausgewählte Whitepaper per E-Mail senden zu können. Mehr Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Pflichtangabe
Forschung

Gemeinsam die Lösung erforschen

Ihr Forschungsvorhaben mit dem SKZ

Wir unterstützen Sie anwendungsnah und direkt bei der Lösung Ihrer speziellen Fragestellungen in allen wichtigen Bereichen der Kunststoffindustrie. Besondere Aktivitätsschwerpunkte sind  dabei die Weiterentwicklung und Optimierung von Materialien, Produkten und Prozessen:

  • Material
    Materialeigenschaften und -entwicklung
  • Prozess
    Compoundieren, Extrudieren, Spritzguss, additive Fertigung, Schweißen, Kleben und Oberflächentechnik sowie Dispersionstechnologien
  • Messtechnik 
    Spektroskopie, zerstörungsfreie Prüfung, Bauteileigenschaften und Oberflächenmesstechnik
  • Kreislaufwirtschaft 
    Recycling, Nachhaltige und zirkuläre Produkte, Transformation der Kunststoffindustrie
  • Digitalisierung 
    Künstliche Intelligenz, Digitale Infrastruktur und vernetzte Produktion, Simulation
     

Zusammenarbeit mit dem SKZ im Bereich Forschung

Das SKZ bietet Unternehmen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Forschung und Entwicklung. 
Wir übersetzen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in direkte Anwendungen für Ihr Unternehmen und unterstützen Sie bei der Integration innovativer Konzepte in Ihre Produkte und Prozesse. Aktuelle Anregungen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nutzen wir für Ihre Anwendungen von morgen. So haben wir aktuelle Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie und Digitalisierung im Blick und unterstützen Sie bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
 

So profitieren Sie als Unternehmen vom SKZ

  • Impulse für Innovationen
    Wenn Sie eigene Innovationen vorantreiben wollen, intern jedoch nicht über ausreichende Ressourcen für Ihre F&E-Aktivitäten verfügen, arbeiten wir gerne an gemeinsamen Entwicklungs- und Transferprojekten und setzen mit Ihnen Impulse für Ihre Innovationen. 
  • Bedarfsorientierte Forschung
    Stellen Sie uns spezifische Aufgaben für neue Lösungen z. B. zu messtechnischen, verfahrenstechnischen oder kunststofftechnischen Fragestellungen. Wir lösen sie mit Sicherheit mit gezielt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Forschung und Entwicklung und bringen damit Innovationen für Ihr Unternehmen voran.
  • Technologietransfer
    Wir unterstützten wir Sie beim Transfer von Forschungsergebnissen in Ihr Unternehmen und die Wirtschaft durch ein breites Netzwerk und unsere Bildungs- und Tagungsangebote.
     
Dr. Benedikte Hatz
Bereichsleiterin | Innovation und Technologietransfer
b.hatz@skz.de
Matthias Ruff
Leiter Vertrieb Bildung & Forschung | Prokurist
Würzburg
m.ruff@skz.de
Schon gewusst??!

Viel nützliches Praxiswissen finden Sie
übrigens in unseren kostenlosen Whitepaper-Bibliothek

Kooperation

Ihre Kooperationsmöglichkeiten mit dem SKZ

Öffentlich geförderte Forschungsprojekte

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem SKZ und ggf. weiteren Partnern an größeren, mittelfristig angelegten Forschungsprojekten zu beteiligen, die von Bund, Ländern oder der EU gefördert werden. Diese Projekte bieten eine finanzielle Entlastung und ermöglichen die Bearbeitung umfangreicher Forschungsfragen. Profitieren Sie von unseren umfangreichen Erfahrungen in der erfolgreichen Antragstellung, Organisation und Umsetzung von Forschungsprojekten. 

SKZ-Wegbereiterprojekte

Nutzen Sie die Chance, Teil eines spannenden und industrierelevanten Wegbereiterprojekts zu werden. Diese fokussieren sich auf praxisnahe und innovative Themen, die in Zusammenarbeit mit mehreren Unternehmen entwickelt werden. Durch die gemeinsame Finanzierung reduzieren Sie Ihre Kosten erheblich. Da die Projekte ohne öffentliche Mittel durchgeführt werden, erhalten nur die beteiligten Unternehmen exklusiven Zugang zu den Ergebnissen. 

Auftragsforschung

Nutzen Sie die Expertise des SKZ zur Lösung Ihre unternehmensindividuelle Fragestellung. Beauftragen Sie das SKZ direkt für ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt und die Ergebnisse stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung. Beispiele sind: 

  • Prüfungen: Wir ermitteln für Sie die Material-, Prozess- oder Produktparameter, die Sie interessieren.
  • Marktanalysen und Lösungssuche: Wir recherchieren und bewerten für Sie Lösungen z. B. aktuelle messtechnische Verfahren, spezifische Materialien oder wissenschaftliche Veröffentlichungen, die für Ihre spezifischen Anforderungen relevant sind.
  • Machbarkeitsstudien: Durch Simulationen oder experimentelle Untersuchungen in unseren industrienahen Technika prüfen wir, ob z. B. ein bestimmtes Mess- oder Fertigungskonzept für Ihre Fragestellung geeignet ist.
  • Prozessintegration: Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung von Labormustern zu Demonstratoren und Prototypen sowie Integration in Ihre Anlagen oder Prozesse
  • Verfahrens- und Produktentwicklung: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Verfahren wie z. B. Prüfstandentwicklung und/oder Produkte oder optimieren Ihre Verfahren und Produkte entsprechend Ihren Anforderungen.
     
Veröffentlichungen

Aktuelle Forschungsprojekte und Veröffentlichungen

Forschungsprojekte (0)
Veröffentlichungen (0)
Forschungsprojekte filtern
Titel
Thema
Laufzeit von
bis
Ergebnisse
Jahr
Titel, Quelle
Autoren
Anfrage

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.