Langlebig – zuverlässig – sicher
Kunststoffprodukte sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass diese ihre jeweiligen Aufgaben gut erfüllen. Gerne übernehmen wir hierzu die erforderlichen Tests zur Qualitätssicherung.
Geprüfte Sicherheit
Sicherheit und hervorragende Qualität sind gute Verkaufsargumente für Ihre Produkte. In unserem akkreditierten Prüflabor testen und zertifizieren wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Kunststoffprodukten mit zahlreichen Prüfverfahren.
Vertrauensbonus für zertifizierte Produkte
Prüfsiegel steigern das Vertrauen in ein Produkt und die damit verbundenen Prüfungen zur Qualitätssicherung. Gerne testet und zertifiziert unser akkreditiertes Prüflabor auch Ihre Produkte.
Das SKZ Zeichen ist ein renommiertes Qualitätssiegel für Produkte, das vom SKZ vergeben wird. Es steht national wie international für höchste Ansprüche an Produktqualität, Langlebigkeit und Sicherheit. Hersteller, die ein gültiges SKZ Zertifikat besitzen, unterziehen ihre Produkte strengen Prüfungen und regelmäßigen Kontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
Das SKZ Zeichen
1) Angebotserstellung
Erstellung eines individuellen Angebots basierend auf dem vorgegebenen Prüfumfang (siehe SKZ HR Prüfgrundlage) und der Prüfdauer gemäß den Herstellerangaben
2) Bereitstellung der Prüfmaterialien
Lieferung der erforderlichen Prüfmuster durch den Hersteller
3) Produkttests im Prüflabor
Durchführung der definierten Prüfungen im akkreditierten SKZ Prüflabor nach anerkannten Normen und Standards
4) Erstellung des Prüfberichts
Dokumentation der Prüfergebnisse in einem detaillierten Prüfbericht durch das SKZ
5) Erst-Auditierung der Produktionsstätte
Überprüfung der Fertigungsprozesse und Qualitätsmanagementsysteme des Herstellers durch einen Auditor der akkreditierten SKZ Inspektionsstelle
6) Vertragliche Regelung der Zertifizierung
Abschluss eines Zertifizierungs- und eines Überwachungsvertrags zwischen dem Hersteller und dem SKZ
7) Zertifikatsausstellung
Erteilung des Zertifikats und der individuellen SKZ Zeichennummer durch die akkreditierte Zertifizierungsstelle mit einer Gültigkeit von fünf Jahren
8) Regelmäßige Überwachung
Halbjährliche Auditierung der Produktionsstätte sowie Prüfung der zertifizierten Produkte zur Sicherstellung der Produktqualität
9) Zertifikatsverlängerung
Möglichkeit der Verlängerung des Zertifikates nach Ablauf der fünf Jahre