Die Wissensdatenbank mit Begriffen rund um's Thema Kunststoff
In diesem kostenfreien Onlinenachschlagewerk finden Sie zahlreiche Begriffserklärungen zum Werkstoff Kunststoff. Diese sind gerade auch für Quereinsteiger eine kleine Starthilfe in die umfangreiche Welt der Kunststoffverarbeitung.
Das Werkzeug für den Ultraschall-Fügeprozess (z. B. Schweißen, Nieten, Umformen) wird als Sonotrode, englisch „Horn“ bezeichnet. Die Sonotrode spielt damit eine zentrale Rolle beim Ultraschallschweißen. Sie dient als mechanische Schnittstelle, die die Schallwellen von der Ultraschallquelle (dem Generator) auf das Schweißmaterial überträgt. Damit hat die Sonotraode die Aufgabe die Ultraschallwellen zu fokussieren und die Ultraschallwellen auf das, zu schweißende Material zu übertragen. Die Qualität der Schweißung hängt damit in hohem Maße von der Konzeption der Sonotrode ab.