Die Wissensdatenbank mit Begriffen rund um's Thema Kunststoff
In diesem kostenfreien Onlinenachschlagewerk finden Sie zahlreiche Begriffserklärungen zum Werkstoff Kunststoff. Diese sind gerade auch für Quereinsteiger eine kleine Starthilfe in die umfangreiche Welt der Kunststoffverarbeitung.
Thermoplaste sind ein Sammelbegriff für eine bestimmte Art von Kunststoffen. Bei Thermoplasten handelt es sich um Kunststoffe, die in einem bestimmten Temperaturbereich plastisch und damit formbar werden. Dieser Vorgang ist reversibel. Dadurch ist ein Thermoplast wieder aufschmelzbar, weshalb Thermoplaste prinzipiell im Vergleich zu Elastomeren und Duroplasten gut für Recyclingprozesse geeignet sind. Die Verarbeitungsverfahren für Thermoplaste sind sehr vielschichtig und sie sind meist gut schweißbar.