*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
Der Einsatz von Biopolymeren rückt immer mehr in den Fokus der Rohstoffauswahl. Auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen petrobasierten Materialien sind Biopolymere für viele Anwendungen eine gute Wahl. In diesem Kurs werden Ihnen die Unterschiede innerhalb dieser Materialklasse, die jeweiligen Eigenschaften sowie konkrete Beispiele aus der Praxis vermittelt.
Der Online-Kurs dauert jeweils 3 Stunden pro Tag.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Online-Kurs: Biopolymere – Eigenschaften und Anwendungen". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Würzburg
Der Einsatz von Biopolymeren rückt immer mehr in den Fokus der Rohstoffauswahl. Auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen petrobasierten Materialien sind Biopolymere für viele Anwendungen eine gute Wahl. In diesem Kurs werden Ihnen die Unterschiede innerhalb dieser Materialklasse, die jeweiligen Eigenschaften sowie konkrete Beispiele aus der Praxis vermittelt.
Der Online-Kurs dauert jeweils 3 Stunden pro Tag.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
SKZ, Würzburg
*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
Der Einsatz von Biopolymeren rückt immer mehr in den Fokus der Rohstoffauswahl. Auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen petrobasierten Materialien sind Biopolymere für viele Anwendungen eine gute Wahl. In diesem Kurs werden Ihnen die Unterschiede innerhalb dieser Materialklasse, die jeweiligen Eigenschaften sowie konkrete Beispiele aus der Praxis vermittelt.
Der Online-Kurs dauert jeweils 3 Stunden pro Tag.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
Der Einsatz von Biopolymeren rückt immer mehr in den Fokus der Rohstoffauswahl. Auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen petrobasierten Materialien sind Biopolymere für viele Anwendungen eine gute Wahl. In diesem Kurs werden Ihnen die Unterschiede innerhalb dieser Materialklasse, die jeweiligen Eigenschaften sowie konkrete Beispiele aus der Praxis vermittelt.
Der Online-Kurs dauert jeweils 3 Stunden pro Tag.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
SKZ, Würzburg
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Online-Kurs: Biopolymere – Eigenschaften und Anwendungen". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Würzburg