*Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular ist jedoch erforderlich. Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung als Termineinladung ca. 2 Wochen vor dem Webinar-Termin an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Die Vortragsreihe B³ impuls bietet Ihnen wertvolle Einblicke in das Batterie-Ökosystem, E-Mobilität und die Zukunft der Energiespeicherung. Wir bringen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen zu diskutieren.
Unsere Impulsvorträge sind kompakte Online-Formate, praxisnah und richten sich sowohl an Fachkräfte aus Industrie und Forschung als auch an interessierte Einsteiger, die sich mit den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen möchten. Profitieren Sie von exklusiven Einblicken aus Industrie und Forschung. Unsere Experten zeigen aktuelle Entwicklungen auf und diskutieren mit Ihnen Chancen und Herausforderungen der Branche.
Themenschwerpunkte
Die B3-Impuls Vortragsreihe ergänzt unser bestehendes Qualifikationssprogramm und dient als Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Diskussion.
Aktuell sind folgende Themen geplant:
04.04.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Elektromobilität - Chancen und Risiken für Unternehmen
Fachreferent: Dr. Sebastian Gillen (Lukas Kothmeier Consulting, München)
Mai 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit und Recycling von Batterien
Ende Juni/Anfang Juli 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Battery Pass und Compliance
Die genauen Termine und weitere Themen folgen in Kürze.
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "B³ impuls".
Lukas Kothmeier Consulting , München
Die Vortragsreihe B³ impuls bietet Ihnen wertvolle Einblicke in das Batterie-Ökosystem, E-Mobilität und die Zukunft der Energiespeicherung. Wir bringen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen zu diskutieren.
Unsere Impulsvorträge sind kompakte Online-Formate, praxisnah und richten sich sowohl an Fachkräfte aus Industrie und Forschung als auch an interessierte Einsteiger, die sich mit den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen möchten. Profitieren Sie von exklusiven Einblicken aus Industrie und Forschung. Unsere Experten zeigen aktuelle Entwicklungen auf und diskutieren mit Ihnen Chancen und Herausforderungen der Branche.
Themenschwerpunkte
Die B3-Impuls Vortragsreihe ergänzt unser bestehendes Qualifikationssprogramm und dient als Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Diskussion.
Aktuell sind folgende Themen geplant:
04.04.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Elektromobilität - Chancen und Risiken für Unternehmen
Fachreferent: Dr. Sebastian Gillen (Lukas Kothmeier Consulting, München)
Mai 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit und Recycling von Batterien
Ende Juni/Anfang Juli 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Battery Pass und Compliance
Die genauen Termine und weitere Themen folgen in Kürze.
Lukas Kothmeier Consulting , München
*Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular ist jedoch erforderlich. Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung als Termineinladung ca. 2 Wochen vor dem Webinar-Termin an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Die Vortragsreihe B³ impuls bietet Ihnen wertvolle Einblicke in das Batterie-Ökosystem, E-Mobilität und die Zukunft der Energiespeicherung. Wir bringen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen zu diskutieren.
Unsere Impulsvorträge sind kompakte Online-Formate, praxisnah und richten sich sowohl an Fachkräfte aus Industrie und Forschung als auch an interessierte Einsteiger, die sich mit den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen möchten. Profitieren Sie von exklusiven Einblicken aus Industrie und Forschung. Unsere Experten zeigen aktuelle Entwicklungen auf und diskutieren mit Ihnen Chancen und Herausforderungen der Branche.
Themenschwerpunkte
Die B3-Impuls Vortragsreihe ergänzt unser bestehendes Qualifikationssprogramm und dient als Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Diskussion.
Aktuell sind folgende Themen geplant:
04.04.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Elektromobilität - Chancen und Risiken für Unternehmen
Fachreferent: Dr. Sebastian Gillen (Lukas Kothmeier Consulting, München)
Mai 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit und Recycling von Batterien
Ende Juni/Anfang Juli 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Battery Pass und Compliance
Die genauen Termine und weitere Themen folgen in Kürze.
Die Vortragsreihe B³ impuls bietet Ihnen wertvolle Einblicke in das Batterie-Ökosystem, E-Mobilität und die Zukunft der Energiespeicherung. Wir bringen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen zu diskutieren.
Unsere Impulsvorträge sind kompakte Online-Formate, praxisnah und richten sich sowohl an Fachkräfte aus Industrie und Forschung als auch an interessierte Einsteiger, die sich mit den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen möchten. Profitieren Sie von exklusiven Einblicken aus Industrie und Forschung. Unsere Experten zeigen aktuelle Entwicklungen auf und diskutieren mit Ihnen Chancen und Herausforderungen der Branche.
Themenschwerpunkte
Die B3-Impuls Vortragsreihe ergänzt unser bestehendes Qualifikationssprogramm und dient als Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Diskussion.
Aktuell sind folgende Themen geplant:
04.04.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Elektromobilität - Chancen und Risiken für Unternehmen
Fachreferent: Dr. Sebastian Gillen (Lukas Kothmeier Consulting, München)
Mai 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit und Recycling von Batterien
Ende Juni/Anfang Juli 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Battery Pass und Compliance
Die genauen Termine und weitere Themen folgen in Kürze.
Lukas Kothmeier Consulting , München
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "B³ impuls".
Lukas Kothmeier Consulting , München